• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuelles
  • Wir fördern Ehrenamt!
  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamtskarte
  • Kontakt

Suchen

  • Was wir für Sie tun können
  • Ehrenamtsbörse
  • So können Sie sich in der Ehrenamtsbörse eintragen - als Interessierter oder Anbieter
  • Jugend im Ehrenamt
  • Ehrenamtlich engagiert im Asylbereich
  • Institutionelle Anbieter für ehrenamtliches Engagement
  • Die Bayerische Ehrenamtskarte
  • Kontaktinfos & Ansprechpartner/innen

Banner_240x400_k1.jpg

  • KoBE-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landkreis Haßberge

 

Die Ehrenamtskarte wird
unterstützt durch
BStMi FAS 

Großer DANKESCHÖN-Abend am 24.05.2023

Liebe Ehrenamtlich Aktive!

Am Mittwoch 24.05.2023 fand endlich wieder ein großer Ehrungsabend für die Inhaber und Inhaberinnen statt, die ihre Bayerische Ehrenamtskarte in GOLD in der Zeit zwischen 2019 - Anfang Mai 2023 erhalten haben. In der Stadthalle in Haßfurt herrschte eine wunderbar-entspannte Stimmung! Alles war bestens für die ca. 80 Gäste vorbereitet: Sektempfang, weiße Tischdecken und Blumen, künstlerische Atttraktionen mit Artistik, Musik und Comedy und ein Buffet! Die Organisatorin und Moderatorin des Abends Andrea Tiessen-Lehmann vom Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt sprach von einer monatelangen Planungs- und Vorbereitungszeit. Für die Verlosungsaktion hatte sie sich etwas besonderes ausgedacht: Statt, wie in den vergangenen Jahren nur einen Gewinner auszulosen, gab es am Mittwoch ein Dutzend Gewinner! Sorgsam ausgewählte Geschenke ließen die Gesichter strahlen. Dass der Landrat Wilhelm Schneider als Losfee des Abends 12 Männer ausloste, war keinesfalls Absicht, wie er beteuerte. Sein Kommentar: Er habe sich schon den ganzen Abend Mühe gegeben, sorgte für Zustimmung im Publikum!  Neben dem Landrat Wilhelm Schneider war auch der Haßfurter Bürgermeister Günther Werner anwesend. Beide richteten eindringliche Worte an die Gemeinschaft und hoben die Bedeutsamkeit des ehrenamtlichen Engagements hervor. Gleichzeitig waren sie voll des Lobes für die Leistungen der Ehrenamtlichen, die sich solch einen DANKESCHÖN-Abend mehr als verdient haben. Die 3-stündige Veranstaltung endete unter großem Applaus mit einem Buffet, Getränken und viele netten Gesprächen.

Hier einige Eindrücke von Vera Ksinski:

 

 

 

 

Bayerische Landesgartenschau FREYUNG 2023

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und haben die Bayerische Ehrenamtskarte in Gold oder Silber. Besitzer dieser Ehrenamtskarten erhalten Ermäßigungen beim Kauf von Tages- oder Dauerkarten. Die Tageskarte kostet dann 11,00 € statt 16,00 €.

Das heißt also, dass alle, die im Besitz einer gültigen Ehrenamtskarte sind, diesen Nachlass beim Vorzeigen der Karte und des Personalausweises erhalten.

Die Karten können im Ticketshop, bei den Vorkaufsstellen (www.lgs2023.de/eintrittspreise/) oder an der Tageskasse gekauft werden.LGS2023_Hauptprospekt_web.pdf

Vereine sparen GEMA-Gebühren

Bayerns Herz schlägt fürs Ehrenamt – GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine

Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr.

Davon profitieren alle ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen. Auf diesem Weg ermöglichen wir mehr Zeit fürs Miteinander, weniger Bürokratie und weniger Kosten – das GEMA-Gratisticket entlastet gezielt unsere bayerischen ehrenamtlichen Vereine.

Weiterlesen ...

Angebot für Ehrenamtliche - kostenlose Schifffahrten

 Liebe ehrenamtlich Aktive!

Seit dieser Saison ist die Nutzung der Linienschiffe der Bayerischen Seenschifffahrt für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte komplett kostenfrei. Im Anhang sehen Sie die  gekürzte Pressemitteilung des Sozialministeriums.

Einzige Voraussetzung ist, dass Sie im Besitz einer gültigen Ehrenamtskarte sind.

kostenlose Schifffahrten

Ebenfalls hinweisen möchten wir auf die Kostenübernahme des Sozialministeriums für die Gema-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Jahr. Dies gilt für alle eingetragenen Vereine in Bayern!

Tolles Video zum Tag des Ehrenamts am 5.12.2022

... Der Landkreis Hof hat`s vorgemacht! Dieses tolle DANKESVIDEO ist stellvertretend für ALLE ehrenamtlich Engagierten! Ob in Hof, bei uns im Landkreis oder in der ganzen Republik! Ohne Euch und Euern selbstlosen Einsatz ginge es nicht! 

video-ehrenamt-song-hof.jpg

Weitere Infos zum Video, an dessen Entstehung sich über 600 Ehrenamtliche beteiligt haben, gibt es hier auf der Website des Landkreises Hof.

Reparatur-Cafè in Hofheim

Einfach wegwerfen? Auf keinen Fall!

Das Reparaturcafès der Hofheimer Allianz in Hofheim in Unterfranken mit ihrem Initiator Theophil Giebfried und seinen ehrenamtlichen Helfern ist eine großartige Erfolgsgeschichte. 3 Jahre gibt es das Repair-Cafè nun schon. Im Bürgerzentrum in Hofheim treffen sich ehrenamtliche Reparaturbegeisterte und bieten ihr Fachwissen an. Der Andrang ist erwartungsgemäß groß. Neben der Reparatur von Elektrogeräten gibt es auch Kaffee und Kuchen. Die Reparaturen sind kostenfrei. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement im Landkratsamt.
Ein aktueller Bericht ist in der BR Mediathek abrufbar.

Anfragen zu Terminen und näheren Auskünften können gerichtet werden an Herrn Philipp Lurz, Allianzmanager der Stadt Hofheim 09523-50337-16.

Nutzen Sie unsere Ehrenamtsbörse!

ehrenamtsboerse bild
Ehrenamtliche Angebote im Landkreis Haßberge als Interessierter oder Anbieter schnell finden!

Ein echter Mehrwert - werden Sie mit Ihrem Unternehmen Partner für die Ehrenamtskarte!

Auch im Landkreis Haßberge wurde vor 10 Jahren die bayernweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Als Marketinginstrument mit Außenwirkung für landkreisansässige Unternehmen bietet sie einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert.

Weiterlesen ...

10-jähriges Jubiläum Bayerische Ehrenamtskarte

Banner 336x280 k1

Wie das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mitteilt, werden ehrenamtlich Aktive anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Bayerischen Ehrenamtskarte mit einem besonderen Schmankerl belohnt. Ehrenamtliche können ab sofort kostenlos Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk werden und genießen damit viele Vorteile!

Weiterlesen ...

Ist Ihre Ehrenamtskarte noch gültig?

Liebe Ehrenamtliche des Landkreises Haßberge!
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf folgendes hinweisen:
Alle Inhaber und Inhaberinnen einer Bayerischen Ehrenamtskarte sollten mal auf Ihre Karte schauen, um zu prüfen, ob diese noch gültig ist!
Viele Ehrenamtskarten laufen demnächst aus oder sind bereits ausgelaufen und müssen im KoBE (Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Haßberge) neu beantragt werden.Ansprechpartnerin ist Frau Tiessen-Lehmann.(Tel. 09521/27-378)

Weiterlesen ...

Neuigkeiten rund um die Ehrenamtskarte ...

LOGO Ehrenamtskarte

... gibt es jetzt für Inhaber und Inhaberinnen der Bayerischen Ehrenamtskarte unter dem Menüreiter EHRENAMTSKARTE immer wieder neue attraktive Angebote von regionalen und bayernweiten Akzeptanzpartnern!

Unseren Bereich Ehrenamtskarte können Sie beim nächsten Besuch auch direkt unter www.ehrenamt-hassberge.de erreichen.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an! 

Ihr KoBE-Team
Tel.: 09521-27-378

KoBE-Beratungsgespräche

Für Beratungen rund um bürgerschaftliches Engagement oder die Beantragung der bayerischen Ehrenamtskarte können Sie uns gerne telefonisch, persönlich (nachTerminvereinbarung) oder per Email kontaktieren. Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Rufen Sie uns einfach an:  Telefon 09521-27-378 Frau Tiessen-Lehmann